Wir beziehen unser Alcantara und Farbleder größtenteils von Hans-Reinke in Hamburg. So stellen wir sicher, dass wir nur Materialien für unsere Bezüge verwenden, welche den strengen Qualitätsanforderungen der Premium-Hersteller in der Automobilindustrie gerecht werden.
Wir haben alle gängigen Farben stets auf Lager. – Sollte mal eine Farbe fehlen, können wir diese in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen beschaffen.






Die Struktur des schwarzen Leders können Sie im Formular auswählen: perforiert – glatt – strukturiert. Strukturiertes Leder gibt es allerdings in verschiedenen Ausführungen. Es kann vorkommen, daß neu eintreffendes Strukturleder eine leicht andere Narbung als die vorhergehende Charge aufweist. Die Struktur einer Lederhaut erscheint optisch meist anders als nach dem Beziehen, da das Leder beim Arbeitsvorgang gestrafft, gezogen und verklebt wird. Aus diesem Grund versenden wir keine Muster zur Auswahl. Wenn Sie nicht sicher sind, was die richtige Struktur für Ihr Lenkrad ist, wählen Sie einfach die Option „wie original“ aus und wir schauen mit unseren erfahrenen Mitarbeitern bei uns vor Ort, welche Struktur am Besten zu Ihrem zugesendeten Lenkrad passt.
Bei Farbledern ist eine Auswahl der Struktur bzw. Perforierung leider nicht möglich. Diese Leder gibt es in der Wunschfarbe immer nur in einer Ausführung und vorrangig ist, daß die Farbe zu Ihrem Lenkradkorpus und Airbag passt.
Wir können auf Wunsch ein von Ihnen ausgesuchtes farbiges Leder mit einer Perforierung bei unserem Materialzulieferer in Auftrag geben. Aufgrund der Vielzahl von Farben und Materialien ist das aber recht unwirtschaftlich. Wir müssen in so einem Falle immer eine „halbe Haut“ bestellen, was ca. 2,5 qm entspricht. Wenn Sie eine Verwendung für das übrig gebliebene Leder haben und wir es Ihnen in Rechnung stellen können, dann ist dies möglich.

Wir verwenden nur Qualitätsgarne der Marke Serafil Automotive aus der Amann Gruppe.
Alle lieferbaren Farben dieser Marke befinden sich bei uns auf Lager. Im Formular finden Sie eie Auswahl an Standardfarben. Wenn es eine spezielle Farbe sein soll, können wir ebenfalls mit Hilfe einer zugesendeten RAL-Nummer ein farblich passendes Garn auswählen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Lenkrad zu vernähen:
Das linke Bild zeigt eine Kreuzstichnaht, wie Sie bei alten Porsche-Modellen zu finden ist.
Das rechte Bild zeigt unsere klassische Wabennaht, die ab den 70er Jahren verwendet wurde.

