Wir können fast jedes Lenkrad beziehen. Es gibt hier und da Einschränkungen was die Machbarkeit von Umbauten wie das Abflachen betrifft aber ein regulärer Neubezug ist fast immer Möglich.
Dies hat mehrere Gründe: zum einen fällt der Versand von Airbags unter das Sprengstoffgesetz und muss mit Spezialdienstleistern in einem explosionssicheren Käfig versendet werden. Das ist genau so teuer, wie es klingt.
Zum anderen handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil mit eingearbeiteten Sollbruchstellen. Im Falle eines Unfalles entscheiden hier Millisekunden und ein Bezug ohne oder mit den falschen Sollbruchstellen kann das Auslösen verzögern oder zu ungewollten Verhalten führen.
Laut verschiedenen Gutachter-Meinungen ist eine Eintragung nicht erforderlich, solange keine Verschlechterung der Bedienbarkeit und keine Gefährdung Anderer z.B. durch Abrutschen zu erwarten sei.
Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten FAQ
Bei beheizten Lenkrädern würden wir die Heizdrähte der Heizung zerstören, da wir für eine andere Aufteilung des Lenkradkranzes oder einen 12-Uhr -Ring Nuten fräsen müssen. Auch bei der Modellierung von Daumenauflagen oder einer Abflachung müssen wir diese direkt auf dem Kern anbringen. Das ist leider technisch nicht möglich. Daher können wir in diesem Falle nur über das alte Leder neu beziehen ohne jedwede Veränderung. Natürlich können Sie aber ein anderes Material, z.B. Farbleder oder Alcantara auswählen. Das Lenkrad wird somit automatisch etwas dicker und die Heizung braucht einige Sekunden länger zur Erwärmung. Wenn Sie auf die Heizung verzichten möchten und einen Umbau bevorzugen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes gebrauchtes Lenkrad zu erwerben.