Bei beheizten Lenkrädern würden wir schon beim Abziehen des alten Leders die feinen Drähte der Heizung zerstören. Daher müssen wir in diesem Falle das alte Leder im gleichen Stil überziehen. Eine andere Aufteilung des Lenkradkranzes oder ein 12-Uhr-Ring ist nicht möglich, da wir dafür Nuten fräsen müssten, in die das auf dem Rücken zusammengenähte Leder eingelassen werden muss. Auch eine Modellierung von Daumenauflagen oder einer Abflachung müssen wir direkt auf dem Lenkradkern anbringen. Das ist ohne Zerstörung der Heizfunktion alles leider technisch nicht möglich. Alternativ können Sie nur ein anderes Material ( z.B. Farbleder oder Alcantara ) und andere Nahtfarben auswählen. Das Lenkrad wird durch den Neubezug automatisch etwas dicker und die Heizung braucht einige Sekunden länger zur Erwärmung. Wenn Sie auf die Heizung verzichten können und einen Umbau bevorzugen, vermerken Sie das bitte im Auftragsformular. Hier empfiehlt es sich, ein entsprechendes gebrauchtes Lenkrad zu erwerben und Ihr Original-Lenkrad für einen eventuellen Fahrzeugverkauf aufzubewahren.