Alcantara ist kein Wildleder wie manches Mal fälschlicherweise angenommen wird, sondern eine hochwertige und strapazierfähige Mikrofaser mit edler Optik . Unser „Alcantara“ ist eine eingetragene Schutzmarke der gleichnamigen italienischen Produktionsfirma mit folgenden Eigenschaften: TÜV Süd zertifiziert, OEKO-TEX Standard 100 entsprechend und klimaneutral.
Alcantara ist eben nicht einfach gleich Alcantara. Unter diesem Namen werden zahlreiche Mikrofaserstoffe günstig Internet angeboten. Für Dachhimmel und Türtafeln etc., die nicht ständig angefaßt und beansprucht werden, mag dies ausreichen. Für beanspruchte Lenkräder ist ein solches Material jedoch absolut nicht geeignet.
Für unsere Lenkräder verwenden wir nur das originale Alcantara aus dem Hause Hans Reinke in Hamburg. Dieser bekannte Großhändler bietet eben genau dieses Material aus Italien an. Wir nehmen dafür einen kleinen Aufpreis bei unseren Angeboten, da der Laufmeter (um eine Vorstellung zu bekommen) 120 Euro ohne Versand kostet. In einigen Farbtönen gibt es ein spezielles Multilayer-Material nur für Lenkräder. Dies ist gegenüber den anderen Sorten in eine Richtung dehnbar und eignet sich daher perfekt zum Beziehen, da bei der Vernähung keine kleinen Wellen entstehen können.
Alcantara wird schon lange im Motorsportbereich bevorzugt aufgrund seiner Griffigkeit und hat in den letzten Jahren immer mehr Einzug in Serienfahrzeuge gehalten. Man muß aber beachten, daß Alcantara auf lange Sicht nicht so strapazierfähig wie Automobilleder ist. Die Reinigung sollte ausschließlich mit einem feuchten Tuch erfolgen.
Je nach Marke und Modell sind Unterschiede der Farbe schwarz zu finden. Wir können mehrere Schwarztöne liefern. Mercedes und Porsche beispielsweise verwendeten ab Werk ein Alcantara, welches eher anthrazit erscheint. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Bestellung und geben uns Ihre Wunschfarbe bekannt. Wenn Sie nicht sicher sind, können Sie schreiben „so wie jetzt“ oder „so wie original“. Wir wissen in den meisten Fällen, welches Schwarz original verwendet wurde. „So wie jetzt“ muss allerdings nicht dem Original entsprechen, da im Laufe der Jahre der Farbton ausgeblichen sein kann (siehe Foto).